Die Buchhandlung GASTL wurde 1949 von Julie Gastl und Gudrun Schaal gegründet mit dem Ziel, ein geisteswissenschaftliches und allgemeines Sortiment zu bieten. Bis heute hat sie diesen Schwerpunkt behalten und wurde in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Institution der Stadt Tübingen.
Von 1985 bis 2011 gehörte GASTL zur Neukirchener Verlagsgesellschaft. Seit 2011 ist die Buchhandlung wieder unabhängig und wird in ihrer Tradition weiter geführt und entwickelt.
2021 drohte dem Gastl die Schließung. Um die für viele Tübinger:innen wichtig gewordene Buchhandlung zu retten, gründete sich in Windeseile eine Genossenschaft, die nun den Buchladen seit September 2021 betreibt.
Im wissenschaftlichen Bereich werden die Schwerpunkte Theologie, Philosophie, Alt- und Neuphilologie, Psychologie, Politik- und Geschichtswissenschaft, Soziologie und Pädagogik geführt.
Im allgemeinen Bereich steht ein umfangreiches Titel-Angebot aus den Bereichen Belletristik, Lyrik, Kunst, Musik, Kinder- und Jugendbuch, Regionalliteratur und Hörbuch bereit.
Die Buchhandlung GASTL liegt im Zentrum Tübingens, Am Lustnauer Tor 7.