Unabhängige Buchhandlungen („Indies“) sind unverzichtbar. Mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität tragen sie bei zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben in ihrer Region. Persönliche Beratung und Kundennähe, gepflegte Sortimente, die zum Entdecken und Stöbern einladen, Veranstaltungen und Begegnungen mit Autor*innen, führen zu begeisterten Lesenden und Kund*innen!
Eine Woche lang – vom 2. bis 9. November 2019 – zeigen sich die teilnehmenden Buchhandlungen und Initiator*innen der WUB von ihren schönsten Seiten!
Was die unabhängigen Buchhandlungen so einzigartig macht
Alle, die Bücher und ihre Buchhandlung vor Ort lieben, sind eingeladen, gemeinsam mit ihren unabhängigen Buchhändler*innen zu feiern und damit ein Signal zu setzen.
Unabhängige, inhabergeführte Buchhandlungen haben in Deutschland Tradition – und die Idee, dass sich diese Buchhandlungen gemeinsam mit ihren zahlreichen Kunden selbst feiern, hat David Mesche aus England mitgebracht. Seit 2014 zeigen sich die unabhängigen Buchhandlungen mit vielfältigen Veranstaltungen im November eine Woche lang von ihren schönsten Seiten, um sich und ihren Kunden – und vielleicht auch denen, die bereits gelegentlich online Bücher kaufen – zu zeigen, wie gut es ist, dass es diese kleinen und großen und ganz unterschiedlichen Buchhandlungen gibt. Dank großzügiger Sponsoren ist die Teilnahme für die Buchhandlungen kostenfrei.
Angefangen hat die „Woche unabhängiger Buchhandlungen“ (WUB) auf Initiative von David Mesche, Mitinhaber der BUCHBOX!-Buchhandlungen in Berlin. Er will nicht nur Bücher verkaufen, sondern vor allem die Kunden*innen für die unabhängigen Buchhandlungen begeistern – was Jahr für Jahr noch besser gelingt: Mehr als 700 Buchhandlungen waren 2018 dabei!
Dorothee Junck ist seit 2016 im Organisationsteam der WUB dabei und sorgt für die Vernetzung der WUB in die digitale Welt. Mit www.buchladen-nippes.de lebt sie tagtäglich unabhängigen Buchhandel in Köln.
Michael Riethmüller findet die Idee von David Mesche einfach großartig. Wir unabhängigen Buchhandlungen bereichern mit unserem Engagement und unserer Kreativität das städtische Leben – ganz im Sinne von BUY LOCAL.
Katrin Haas ist Buchhändlerin, nach Lehr- und Wanderjahren bei den Verlagen Maro, Wagenbach und Wallstein arbeitet sie bei der LG Buch in München. Seit 2016 wubt sie die WUB mit – die Bodenstation der WUB – und kümmert sich um all Ihre Anliegen.
Ihre Daten aus dem vergangenen Jahr werden übernommen.
Sie bekommen eine E-Mail und haben drei Stunden Zeit, ein neues Passwort festzulegen.