1994 als Taschenbuchladen in Freiberg, einer Kleinstadt in Sachsen, eröffnet, hat sich unser Sortiment ziemlich schnell erweitert und gilt in Freiberg als Buchhandlung mit einem sorgsam ausgewählten literarischen Sortiment, anspruchsvollem Sachbuch und einem liebevoll ausgesuchten Kinderbuchangebot.
Wir verfügen zwar nur über 45 Quadratmeter Verkaufsfläche, und bieten dennoch ein gemütliches Ambiente mit Wohlfühleffekt, was uns unsere Kundschaft oft bestätigt. Die innerstädtische Entwicklung Freibergs der letzten Jahre hat die Burgstraße zu einer Flaniermeile gewandelt, die nicht nur den Freibergern gefällt, sondern auch von den zahlreichen Touristen frequentiert wird, was sich positiv auf unser Geschäft auswirkt.Unser Schaufenster zur Straße bietet den direkten Kontakt zum Kunden. Durch die sehr individuelle und regelmäßig wechselnde Gestaltung ist dieses zu einem Anziehungspunkt geworden. Dies wurde mehrfach durch erste Plätze in Schaufensterwettbewerben bestätigt.Von Anfang an organisierten und organisieren wir Lesungen und kulturelle Veranstaltungen in unserer Stadt und tragen somit zu einem vielfältigen Leben unserer Region bei. In unserem kleinen Ladengeschäft ist dies leider nicht möglich. Deswegen sind wir von Beginn an auf Zusammenarbeit angewiesen gewesen und haben uns ein funktionierendes Netzwerk aufgebaut. Zahlreiche Kulturpartner, Künstler und Autoren unserer Region finden in uns Unterstützer und Förderer. Auch private Lesekreise werden durch uns bereichert. Und unsere Aktivitäten für Kinder beschränken sich nicht nur auf den „Welttag des Buches“ - wir organisieren Lesungen in Schulen und Kindergärten und unterstützen deren Arbeit mit Spenden und anderen Zuwendungen. Unser Beitritt zum Verein „Buy Local“ 2013 unterstreicht unser lokales Engagement.