Buchhandlung Moritzplatz

Buchhandlung Moritzplatz

Erlesen lesen in großzügigem Ambiente: Rund 8000 ausgewählte Titel von Lyrik bis zum Bilderbuch inspirieren zu Kontemplation und anregender Lektüre. Das allgemeine Sortiment mit den Schwerpunkten Belletristik, Design und Kinderbuch besticht durch Individualität und Aktualität.Die Buchhandlung liegt direkt an Bus (M29) und Bahn (U8) am Moritzplatz neben dem Haupteingang des Aufbau Hauses.

Buchhandlung Moritzplatz

Prinzenstraße 85
10969 Berlin
030 61675270
info@buchhandlung-moritzplatz.de
Webseite

Öffnungszeiten

Montag: 10:00 20:00
Dienstag: 10:00 20:00
Mittwoch: 10:00 20:00
Donnerstag: 10:00 20:00
Freitag: 10:00 20:00
Samstag: 10:00 18:00
Sonntag: Geschlossen Geschlossen

Veranstaltungen

  • Jörg Magenau liest aus "Liebe und Revolution"

    Nov 09

    Buchhandlung Moritzplatz / Berlin

    20:00 Uhr

    »Jörg Magenau erweist sich in diesem sensiblen, dokumentarischen Roman als ungemein genauer Analytiker des geistigen Klimas jener Ära, in der Europas kommunistische Systeme kollabierten« Ulf Heise, mdr Kultur, 23. August 2023 Die 80er Jahre: Paul verlässt sein Berliner Studentendasein und den Traum der großen Liebe zu Beate, um sich in Nicaragua für den Aufbau einer besseren Gesellschaft einzusetzen. Als er zurückkehrt, fällt die Berliner Mauer. Die Welt verändert sich grundsätzlich, aber ganz anders, als zuvor gedacht. Kann man noch an die Revolution und an die Liebe glauben? Eine Geschichte von Sehnsucht, Aufbruch und Vergeblichkeit zwischen Berlin und Nicaragua Paul lebt Mitte der 80er Jahre im linken Milieu West-Berlins. In den Lesekreisen und aktivistischen Zirkeln wird über die Revolution nachgedacht. Als er Beate trifft, entdeckt er die Liebe und muss erkennen, wie schnell sie einem entgleiten kann. Wie viele aus seiner Generation geht er nach Nicaragua, wo er hofft, sich nützlich machen zu können und Beate zu vergessen. In der Profanität des Revolutionsalltags zwischen Betonmischer und Hängematte deutet sich die Vergeblichkeit des politischen Kampfes an. Wäre da nicht die entschlossene Sigrid, deren Wesen ebenso rätselhaft ist, wie ihr plötzliches Verschwinden. »Liebe und Revolution« ist ein Epochen- und Generationenroman, der mitreißend erzählt, dass das Politische stets auch privat ist. Jörg Magenau, geboren 1961 in Ludwigsburg, studierte Philosophie und Germanistik in Berlin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Feuilleton-Journalisten und schrieb u. a. Biographien über Christa Wolf, Martin Walser und die Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger. Bei Klett-Cotta erschien die literarische Reportage »Princeton 66« und zuletzt sein erster Roman »Die kanadische Nacht« (2021) Eintritt 7,- / erm. 5,- Reservierung unter info@buchhandlung-moritzplatz.de oder per Telefon unter 030 616 75 27 0 Foto: Olaf Kuehl

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur