Buchhandlung Isabell Hoffmann

Buchhandlung Isabell Hoffmann

Keiner hat gesagt: Bist du wahnsinnig? Deinen sicheren Job aufzugeben? Dich selbständig zu machen? Weißt, du, was du da tust? In einer Kleinstadt, in der es schon drei Buchhandlungen gibt (wenn auch keine Vollsortimente)?Es war ein gerader Weg: Ein abgeschlossenes Germanistik-Studium, eine Buchhandelslehre, aus einer Familie stammend, in der es normal ist, selbständig zu sein und zu lesen, das vor allem.Manche runzelten schon die Stirn, als sich drei Jahre nach der Eröffnung das erste Kind anmeldete und dann noch eins, die Scheidung, nie zweifelte ich daran, es alleine schaffen zu können. Und es ging, wenn auch manchmal drunter und drüber. Gefühlte 100 000 Mal die Treppe zwischen Wohnung und Laden herunterrennen, weil oben etwas brannte, manchmal im wahrsten Sinne des Wortes: das Essen.Die Hausarbeit und Kindererziehung so nebenbei, abends bis in die Puppen lesen, am nächsten Morgen viel Kaffee, immer freundlich sein, nie die Geduld verlieren und öfters am Rande dessen, was man allgemein „seine Kräfte“ nennt.Die Vorteile, über seiner Arbeitsstelle zu wohnen, überwiegen die Nachteile. Es dauerte Jahre, bis ich mich daran gewöhnte, nicht immer arbeiten zu müssen, jetzt kann ich es ganz gut.Meine schöne Buchhandlung lädt zum Verweilen ein, zum sich Wohlfühlen, sie ist die Verlängerung unseres Wohnzimmers, nur eben öffentlich. Jeder ist willkommen, auch Menschen, die im Moment keine Lust oder kein Geld haben, sich ein Buch zu kaufen. Die Auswahl wird bestimmt durch meine Vorlieben und Abneigungen und nein, ich habe nicht jedes Buch hier gelesen.Es gibt nur Bücher. Nach einigen Eskapaden in die Welt eines kleinen Hasen, der meinen Sohn begeisterte, war klar, eine Buchhandlung ist eine Laden, in dem Bücher verkauft werden, nichts anderes.

Buchhandlung Isabell Hoffmann

Ennester Str. 16
57439 Attendorn
02722/2838

Webseite

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 18:00
Dienstag: 9:00 18:00
Mittwoch: 9:00 18:00
Donnerstag: 9:00 18:00
Freitag: 9:00 18:00
Samstag: 9:00 14:00
Sonntag:

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur