erzählte Gegenwart – Weltgeschichte – politische und philosophische Theorie – Theorie der Gesellschaft, bzw. Kulturphilosophie und all diese Bereiche gespiegelt in der Darstellungsform von Comic oder Graphik Novel sowie auch in Film, Reportage, Dokumentation als erweiterte Wissensvermittlung.
Die verschiedenen Bereiche sind insofern inhaltlich verschränkt, dass die Lektüre von Reportagen oftmals Interesse an geschichtlichen Hintergründen weckt. Da Reportagen ohnehin aus allen Weltgegenden berichten, liegt der Schritt zur Weltgeschichte nahe – zumindest wird die Perspektive weit über Europa hinaus geöffnet. Dazu liefert das LOSTWEEKEND die passende Lektüre, die auch Afrika, Asien, den nahen Osten oder Lateinamerika berücksichtig. Mit der geschichtlichen Darstellung wird der politische Rahmen sichtbar und dahinter die ideen- oder kulturgeschichtliche Dimension von Ereignissen, letztendlich erscheint auch die Philosophie einer Zeit und in der Konsequenz die Philosophie un serer Zeit. Auf diese Weise ist das Sortiment sehr aktuell und eminent politisch. Es berücksichtig vor allem auch die Diskussion in den Feuilletons und ausgewählten Zeitschriften. Alle Bücher werden mit ihrem Cover präsentiert, was einerseits das Bild der Buchhandlung prägt andererseits aber enorm kundenfreundlich ist und auch den Auftritt des einzelnen Buches unterstützt.