Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU

Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU

Die Hohenlohe’sche Buchhandlung Rau befindet sich im Herzen Öhringens – und das seit 1876! Mit unserem Stammhaus in der Bahnhofstraße, der Filiale im Einkaufszentrum Ö und mit unserem Internetshop bieten wir Ihnen die ganze Welt der Bücher – und viel mehr!
In unserem Stammhaus finden Sie neben aktuellen Bestsellern, Romanen, Sachbüchern, Reiseführern, Kalendern, Kochbüchern eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern.
Unsere Schreibwarenabteilung bietet ein umfangreiches Sortiment rund um Schule und Büro. In der Papeterie finden Sie Papiere zum Gestalten, Verpacken und Verschenken. Geschenke für Groß und Klein bieten Ihnen unsere Shops von Coppenrath und Räder. Entdecken Sie in unserer Buchhandlung zahlreiche weitere Kleinigkeiten, die Freude machen. Eine große Auswahl an Gruß- und Postkarten rundet das  Sortiment ab.
Selbstverständlich finden Sie bei uns viele Bücher und Artikel rund um Öhringen und Hohenlohe.

Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU

Bahnhofstraße 16
74613 Öhringen
07941/91980
info@rau-buch.de
Webseite

Öffnungszeiten

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:

Veranstaltungen

  • Verkaufsoffener Sonntag

    Nov 05

    Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU / Öhringen

    13:00 Uhr

    Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Aktionen rund ums Buch!
  • Lesung mit Walter Hönigsberger: Polly Polydeukes

    Nov 09

    Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU / Öhringen

    19:30 Uhr

    Walter Hönigsberger stammt aus Öhringen und liest aus seinem neuen Roman "Polly Polydeukes"
  • Realitätsverlust KI und virtuelle Welten

    Nov 15

    Hohenlohe'sche Buchhandlung RAU / Öhringen

    19:00 Uhr

    Die Menschlichkeit ist in Gefahr. Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelt radikal verändern – ob am Arbeitsplatz, in Schulen, in der Medizin oder in vielen anderen Bereichen. Ihre Schöpfer verkaufen KI als dem Menschen ebenbürtig, ja überlegen. Gleichzeitig fliehen wir vor der Realität immer öfter in die virtuellen Welten der sozialen Netzwerke, Apps und Games. In seinem neuen Buch mahnt der Arzt, Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Joachim Bauer: Reale Begegnungen, zwischenmenschliche Resonanz und analoge Präsenz sind für die Entwicklung des menschlichen Selbst, für unsere Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar. Ein Plädoyer für ein neues Zeitalter der Aufklärung, für ein Aufbegehren gegen digitale Unmündigkeit. Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kirchen. Büchertisch Hohenlohe'sche Buchhandlung Rau

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur