Der andere Buchladen GmbH

Der andere Buchladen GmbH

Der andere Buchladen in Krefeld wurde 1978 von 13 Literaturinteressierten in einer Situation des kulturellen und gesellschaftlichen Aufbruchs gegründet.

Von Anfang an veranstalteten wir Autor*innenlesungen vor allem zu literarischen, aber auch zu gesellschaftspolitischen Themen; Anne Weber, Chris Kraus, Jenny Erpenbeck, Markus Orths, Arno Geiger und viele andere Autor*innen haben bei uns gelesen. Dabei haben wir mit Partner*innen wie der Mediothek, der Volkshochschule, dem Theater, dem NS-Dokumentationszentrum, dem Werkhaus, dem Arbeitskreis 3. Welt oder dem Krefelder Kunstverein zusammengearbeitet.

Unser jahrzehntelanges Engagement für gute Bücher, engagierte Verlage und die Begegnung von Autor*innen und Publikum haben uns 2015, 2018 und 2022 die Auszeichnung des deutschen Buchhandlungspreises beschert.

Bei uns können Sie in einem umfangreichen, vom Inhaber selbst ausgewählten Sortiment stöbern. Neben einer gut sortierten Kinderbuchecke und aktuellen Romanen finden Sie hier Außergewöhnliches aus den Bereichen Kunst, Literatur und wissenschaftlichen Zwischengebieten.

Wir bieten außerdem Bücher der Büchergilde Gutenberg an. Die Büchergilde ist die einzige literarischen Buchgemeinschaft im deutschsprachigen Raum mit einem handverlesenen Programm in bibliophiler Ausstattung, dahzu gehören ausgezeichnete Romane, lebendige Klassiker, fundierte Sachbücher, Kinderbücher, Musik, Filme, Kunst und exklusive schöne Dinge.

Der andere Buchladen GmbH

Dionysiusstraße 7
47798 Krefeld
02151/66842
info@der-andere-buchladen-krefeld.de
Webseite

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 18:30
Dienstag: 09:30 - 18:30
Mittwoch: 09:30 - 18:30
Donnerstag: 09:30 - 18:30
Freitag: 09:30 - 18:30
Samstag: 10:00 - 15:00
Sonntag:

Veranstaltungen

  • Katja Lund und Markus Stephan lesen aus Wattenmeergrab

    Nov 02

    Mediothek Krefeld / Krefeld

    20:00 Uhr

    Kooperationsveranstaltung mit Ina Coelen und der Mediothek Krefeld im Rahmen der Krefelder-Krimi-Tage Reservierungen: Der andere Buchladen, 0215166842, info@der-andere-buchladen-krefeld.de Markus Stephan wurde 1970 in Wanne-Eickel geboren und entschied sich 1996 zum Berufseinstieg bei der Polizei NRW, wo er in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Krefeld in verschiedenen Funktionen tätig war, bevor er 2017 zur Polizei des Landes Schleswig-Holstein wechselte. Seither arbeitet er auf einer der wenigen Ein-Mann-Polizeistationen Deutschlands – auf der Nordseeinsel Pellworm, wo er auch mit seiner Frau lebt. Katja Lund hat Markus Stephan kennengelernt, als sie auf Pellworm Urlaub vom Schreiben machen wollte und seitdem verfassen die beiden gemeinsam humorvolle Krimis, die auf der nordfriesischen Insel spielen. Unter ihrem Klarnamen Kathrin Lange hat sie bereits mehrere Thriller veröffentlicht. Sie lebt in Niedersachsen, träumt aber schon lange von einem Haus »achter’n Diek«.
  • Simon Urban liest aus Zwischen Welten (Co-Autor von Juli Zeh)

    Nov 09

    VHS-Haus / Krefeld

    19:00 Uhr

    Kooperationsveranstaltung mit der VHS Krefeld Tickets: https://www.vhsprogramm.krefeld.de/ »Ein großer Gesellschaftsroman. Passt perfekt in unsere Zeit.« Christhard Läpple, ZDF Heute Journal Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen. Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur