Die Buchhandlung Schindelhauer, im Herzen der Innenstadt von Michelstadt, existiert inzwischen seit 1965. Zwar haben wir im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut, renoviert, modernisiert, aber eines hat sich nie verändert: unsere Leistung! Und das soll und wird auch in Zukunft so bleiben.
Denn schließlich haben wir es dieser Leistung zu verdanken, dass unsere Kunden zufrieden sind und uns treu bleiben.
Historie:
1737: Das Fachwerkgebäude wurde vom Schmied Johann Leonhard Büchner erbaut. Büchner entstammte der gleichen Odenwälder Bader- und Chirurgenfamilie, der auch der Darmstädter Dichter Georg Büchner, der Verfasser von „Woyzeck“ und „Dantons Tod“, angehörte. Mehrere Generationen haben das Schmiedehandwerk in diesem Anwesen ausgeübt.
1852: Als der letzte Schmied verstarb, baute der neue Eigentümer Abraham Joseph I. die bestehende Schmiede zum Laden um.
1900: Beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. wird mit Gründung der Stadtschule Michelstadt am 29.05.1900 von Wilhelm Ostertag eine Buchhandlung angemeldet.
1965: Die Familie Schindelhauer übernimmt die Buchhandlung und führt diese mit neuen Ideen weiter.
Buchhandlung Schindelhauer
Bahnhofstraße 13
64720 Michelstadt
06061-2566
info.schindelhauer@t-online.de
Webseite
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Freitag: 09:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Samstag: 09:00 - 13:00
Sonntag: geschlossen