libro fantastico

libro fantastico

Stellen Sie sich einerseits eine traditionelle Buchhandlung vor: Sie können stöbern, interessante Bücher entdecken und werden kompetent beraten.
Stellen Sie sich andererseits einen Online-Shop im Internet vor: Sie finden eine große Auswahl, können rund um die Uhr einkaufen und werden schnell nach Hause beliefert.
Die Kombination aus beidem ist libro fantastico: Sie haben mit der Inhaberin Barbara Weiß eine echte Buchhändlerin als Ansprechpartnerin, bekommen persönliche Buchempfehlungen, Service, so wie Sie ihn brauchen, und Sie können über 2 Mio. Titel – vom Kinderbuch bis zur Fachliteratur – kurzfristig bestellen.

libro fantastico ist Ihre unabhängige Buchhandlung im Internet.

Und: Wir lieben Lesungen!
In interessanten Münchner Locations treffen Sie dabei spannende Autor/innen. Alle Infos dazu finden Sie hier:
http://www.libro-fantastico.de/libro-fantastico-fantastico-Lesungen.html

libro fantastico

Spilhofstr. 68
81927 München
089/9575384
service@libro-fantastico.de
Webseite

Öffnungszeiten

Montag: 00:00 - 23:59
Dienstag: 00:00 - 23:59
Mittwoch: 00:00 - 23:59
Donnerstag: 00:00 - 23:59
Freitag: 00:00 - 23:59
Samstag: 00:00 - 23:59
Sonntag: 00:00 - 23:59

Veranstaltungen

  • 2. Literatur-Speed-Dating: Fünf Minuten für Ihr Lieblingsbuch

    Nov 03

    Café GeQo / München

    19:00 Uhr

    Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch (oder Ihre Lieblingsbücher) mit und stellen Sie es Ihrem Gegenüber in 5 Minuten vor. Dann ertönt die Glocke und Sie bekommen ein Lieblingsbuch vorgestellt. Nach dem nächsten Klingeln geht es weiter zu einem neuen Menschen … Eine Kooperationsveranstaltung des Café GeQo und der Buchhandlung libro fantastico. Wegen der begrenzen Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir die Anmeldung über unsere Website www.libro-fantastico.de

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur