Bücherstube Amrum

Bücherstube Amrum

Buchhandlung und Galerie im Norddorfer Gemeindehaus -

Als das Gemeindehaus Norddorf im Jahr 2007 von der Kirchengemeinde zum Verkauf an-geboten wurde, kam es in die Hände von Anke Quedens-Herber und Andreas Herber. So bleibt das historische Gebäude (Einweihung 1929) mit großem Saal und Bücherstube den Gästen und Amrumern als Veranstaltungsort erhalten.
Innerhalb kurzer Zeit wurde das Haus innen und außen auf Vordermann gebracht. Die Bücherstube wurde durch einen kleinen Laden mit Töpferarbeiten, einer Galerie, in der Künstler ihre Arbeiten zu den Themen Amrum und Meer ausstellen können, erweitert.
Auch die Nordsee holte Andreas Herber sich ins Haus, denn kurzerhand wurde der Berlin-Amrumer Künstler Otfried Schwarz beauftragt, ein großformatiges Wandgemälde zu entwerfen, und so brandet die Nordsee nun direkt in die Galerie.
In der Bücherstube, die von der gelernten Buchhändlerin Anke Quedens-Herber mit Herz und Verstand geleitet wird, findet jeder Gast die passende Urlaubslektüre für Strandkorb oder Liegestuhl: von Krimi bis Komödie, von Unterhaltung bis Biografie, von Regionalliteratur bis Kochbuch, von Kalender bis Kinderbuch und einer Malecke für die Kleinen – alles da.
Durch die Übergabe an die gelernte Buchhändlerin Kirsten Sothmann wird die Bücherstube den Amrumern und deren Gästen noch lange erhalten bleiben.

Bücherstube Amrum

Henershuuch 5
25946 Norddorf
04682 2273
buecherstube.amrum@gmail.com

Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 12.00 und 14.30 - 18.00
Dienstag: 10:00 - 12.00 und 14.30 - 18.00
Mittwoch: 10:00 - 12.00 und 14.30 - 18.00
Donnerstag: 10:00 - 12.00 und 14.30 - 18.00
Freitag: 10:00 - 12.00 und 14.30 - 18.00
Samstag: 10:00 - 12.00
Sonntag:

Wir freuen uns über die Unterstützung dieser Partner und Sponsoren

Verlag Antje Kunstmann C.H. Beck C.H. Beck Diogenes Droemer Knaur DTV DUMONT emons: Hanser KEIN & ABER Kiepenheuer & Witsch Oetinger Piper rowohlt S. Fischer Verlage Ullstein Buch Verlage Woywod und Meurer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurter Buchmesse Prolit

Medienpartner

  Börsenblatt Buchkultur