Das Lieblingsbuch der Unabhängigen wird jährlich seit 2015 von den rund 900 unabhängigen Buchhandlungen gewählt, die an der Woche unabhängiger Buchhandlungen teilnehmen.
Jede teilnehmende Buchhandlung kann in der Nominierungsphase zwei Romane aus dem laufenden Jahr nominieren. Zum Abschluss der Nominierungsphase bilden die fünf meistnominierten Titel die Shortlist. Aus dieser wählen alle teilnehmenden Buchhandlung ihren Favoriten. Es gibt keine Jury, sondern am Ende zählt das Votum der meisten Stimmen.
Für das Lieblingsbuch der Unabhängigen können Romane aus dem laufenden Jahr nominiert werden, die in deutscher Sprache verfasst oder ins Deutsche übersetzt wurden.
Das Lieblingsbuch der Unabhängigen zeichnet sich dadurch aus, dass es von den Buchhändler*innen sowohl gern gelesen, als auch gern verkauft wird. Von Jahr zu Jahr erhält diese Auszeichnung des unabhängigen Buchhandels mehr Beachtung in der Branche, in der Presse und bei den Leser*innen.
Bis heute sind alle als Lieblingsbuch der Unabhängigen ausgezeichneten Romane starke Backlist-Titel in den Buchhandlungen.
Welches Buch wird 2023 Lieblingsbuch der Unabhängigen? Wir sind gespannt!
Ihre Daten aus dem vergangenen Jahr werden übernommen.
Sie bekommen eine E-Mail und haben drei Stunden Zeit, ein neues Passwort festzulegen.